Über hundert Jahre schlummerte sie unentdeckt im Gebälk eines Witzworter Hauses, ehe sie wieder zum Vorschein kam: Die Berliner Abend-Zeitung vom 1. Dezember 1899!
Bei der Verstärkung des Eiderdeichs ging es vermutlich nicht jeden Tag so fröhlich zu. Aber an diesem Tag im Jahr 1955 hatte der Kollege Helmut Arps am Vorabend auf einem Fest gespielt und war dann morgens direkt zur Arbeit gekommen – mit seinem Akkordeon. Die Kolonne der Firma Rosacker aus Garding bestand aus Oldenswortern, Koldenbüttlern und Witzwortern.